Wir sind am 15.10.20 zu Gast im Familienstützpunkt Zellingen.
Unter dem Thema "Von Anfang an gesunde Zähne" besucht unsere Zahnärztin Katharina Englert von 9-11 Uhr den Familienstützpunkt in der Brückenstr. 9 (im alten Rathaus - neben der Bücherei).
In gemütlicher Runde haben wir Gelegenheit für Informationen, Gespräche und Austausch zum Thema Milchzähne.
Babys können in Absprache mitgebracht werden.
Wir bitten um Anmeldung unter mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Tel. 0176 - 10558383.
Alle Angebote finden unter Einhaltung unseres Hygieneschutzkonzeptes statt. Wir freuen uns auf euch.
13.08.2020 | Pressemitteilung
München, 13. August 2020 - Empfiehlt die Weltgesundheitsorganisation (WHO) wirklich die Verschiebung nicht dringender Zahnbehandlungen? Die Information der WHO, nicht dringende Zahnbehandlungen zu verschieben, ist nicht für alle Länder und alle Infektionslagen weltweit gemeint und basiert auf einer Übersetzungs- und Interpretationsungenauigkeit, stellen die bayerischen Zahnärzte fest. Die Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK) und die Kassenzahnärztliche Vereinigung Bayerns (KZVB) sehen weiterhin keinen Grund, Vorsorgetermine wegen der Corona-Pandemie aufzuschieben.
„Wer über einen längeren Zeitraum nicht zum Zahnarzt geht, riskiert, dass sich sein Gebisszustand verschlechtert. Deshalb sollten alle notwendigen Behandlungen, Vorsorgeuntersuchungen und Prophylaxe-Maßnahmen im vorgesehenen Turnus durchgeführt werden“, sagte der Präsident der BLZK und Vorsitzende des Vorstands der KZVB, Christian Berger, heute in München. „Schon bei Corona-Verdacht oder Quarantäne werden die Patienten nicht von ihrem Hauszahnarzt behandelt, sondern in dafür eingerichteten Schwerpunktpraxen.“
Ebenso wie die Bundeszahnärztekammer verweisen die bayerischen Zahnärzte darauf, dass bei einer zahnärztlichen Behandlung kein erhöhtes Infektionsrisiko besteht. In Bayern und deutschlandweit gibt es keinen nachgewiesenen Fall einer Corona-Ansteckung in einer Zahnarztpraxis. Dafür nennt Berger folgende Gründe:
Die WHO hatte gestern Richtlinien für 193 Länder für den Besuch bei Zahnmedizinern herausgegeben und darin den Verzicht auf Praxisbesuche, die der reinen Vorsorge dienen, empfohlen.
Für den Präsidenten der BLZK und Vorsitzenden des Vorstands der KZVB handelt es sich dabei jedoch in erster Linie um eine Empfehlung für die am stärksten von der Pandemie betroffenen Länder wie Brasilien oder die USA: „Das aktuelle Infektionsgeschehen in diesen Staaten ist nicht mit der Situation in Deutschland vergleichbar. Deshalb hätte ich mir an dieser Stelle eine differenziertere Betrachtungsweise gewünscht.“ Berger weiter: „Alle Zahnarztpraxen in Bayern halten sich selbstverständlich weiterhin an die Vorgaben des RKI. Die Sicherheit unserer Patienten stand und steht für uns an oberster Stelle.“
Sehr geehrte Patienten
Wir machen Sommerurlaub. Daher ist unsere Praxis von
Montag, den 17.08.2020 bis einschließlich Mittwoch, den 2.9.2020 nicht besetzt.
Vertretung übernimmt:
Dr. Malte Otte
Am Grafeneckart 13
97070 Würzburg
Tel: 0931 51111
und
Dr. Guido Oster
Rathausplatz 2
97502 Euerbach
Tel: 09726 3051
Bei kieferorthopädischen Notfällen wenden Sie sich bitte an unseren Kollegen
Prof. Dr. Eigenthaler Tel. 09331-803133.
Ab Donnerstag, den 03.09.2020 sind wir ab 15:00 Uhr gerne wieder für Sie da.
Den zahnärztlichen Bereitschaftsdienst für das Wochenende und die Feiertage entnehmen Sie bitte der örtlichen Presse oder im Internet unter www.notdienst-zahn.de
Ihr Praxisteam Dr. Krönung
Liebe Patienten
Wir machen Urlaub und unsere Praxis ist von
Montag, 17.8.2020 bis einschließlich Mittwoch, 2.9.2020 nicht besetzt.
Ab Donnerstag, den 3.9.2020 Sind wir wieder gerne für Sie da.
Die Vertretung übernimmt
Dr. Malte Otte
Beim Grafeneckart 13, 97070 Würzburg
Tel.: 0931 51111
Ihr Praxisteam Dr. Med. Dent. M. Krönung